Wandelgids Wiener Hausberge Nord | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietsgids Bikeline Fluss Radwege Niederösterreich | Esterbauer
Die Gesamtlänge der Touren beträgt rund 1.075 Kilometer. Die längste Tour misst etwa 145 km, die kürzeste zirka 35 km.
€ 15.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietskaart A03 Bikeline Radkarte Waldviertel | Esterbauer
Gedetailleerde kaart. Routes staan duidelijk ingetekend. Ook informatie over fietsenmakers, accommodatie etc. Het is een zeer gedetailleerde fietskaart met fietspaden (verhard en onverhard) en ingetekende fietsroutes, stijgingspercentages en afstanden, toeristische informatie, campings en hotels en straatnamen. GPS geschikt, UTM grid
Jeder Meter Route ist vor Ort von uns abgefahren.
Verlässliche Angaben über Steigungen, Straßenbelag, Verkehrsbelastung ... Zahlreiche Orts- und Stadtpläne helfen bei der Orientierung in Städten oder größeren Orten.
Dazu gibt es alle wichtigen touristischen Informationen.
Und dies gibt es zusammengefasst auf einer topaktuellen Kartengrundlage, auf der Sie alle Informationen auch wiederfinden.
Der Maßstab von 1:75:000 stellt eine optimale Kombination aus Übersicht und Genauigkeit dar.
€ 7.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietsgids Bikeline Moststraße Radfahren zwischen Donau, Ybbs und Enns | Esterbauer
Das Moststraße liegt im westlichen Teil des Mostviertels, ist begrenzt von den Flüssen Enns, Donau und Ybbs und gilt schon seit Jahrhunderten als Kernland der Mostwirtschaft. Die schweren und fruchtbaren Böden sind bestens für das Gedeihen von Mostbirnbäumen mit ihren kräftigen, tiefen Wurzeln geeignet. An diesen Bäumen können bis zu 1.000 Kilogramm an Früchten hängen. Es dauert jedoch oft mehrere Jahrzehnte bis sie ihren vollen Fruchtstand erreicht haben, dafür werden Sie meist auch einige hundert Jahre alt. Die oft sehr alten Bäume sind für die Obstplantagenzucht nicht geeignet und daher meist auf Streuobstwiesen zu finden. Diese prägen schon lange Zeit die Landschaft dieser Gegend, welche vor allem im Frühjahr zur Zeit der Mostbirnblüte ein einzigartiges Erlebnis darstellt.
Hier im Mostviertel wird der Most meist aus der Mostbirne hergestellt, deren Wachstum durch das milde Klima südlich der Donau begünstigt ist. Der Most hat in diesem Gebiet schon seit dem 19. Jahrhundert wirtschaftliche Bedeutung. Aus dem Erlös des Mostverkaufs wurden früher die heute so typischen Vierkanthöfe erbaut. Es ist jedoch nachgewiesen, dass der Most bereits bei den Kelten als Cider, den Germanen als „lith“ und den Römern als „mustum“ getrunken wurde. Auch heute noch ist der Most ein beliebtes und vor allem auch gesundes Getränk, das in den zahlreichen Mostheurigen genossen werden kann. Auch mit Most zubereitete Speisen wie Mostsuppe, Mostbraten, Mostkuchen oder Mostpudding werden in den Restaurants der Region angeboten. Die kulinarischen und landschaftlichen Ereignisse sowie die Informationen rund um Birne und Most an der Moststraße tragen dazu bei, sich hier wohl zu fühlen. Denn wie der Mostviertler schon sagt: „Wo sich die Birne wohl fühlt, lebt auch der Mensch sehr gerne.“
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge der 11 Touren dieses Buches beträgt rund 440 Kilometer.
Wegequalität & Verkehr
Die Wegequalität der im Buch beschriebenen Touren im Mostviertel ist im Großen und Ganzen hervorragend. Die Touren verlaufen hauptsächlich auf asphaltierten verkehrsarmen Nebenstraßen und Radwegen. Vereinzelt sind noch kurze Streckenabschnitte unbefestigt, aber auch diese werden in nächster Zeit asphaltiert.
Da das Mostviertel kein ebenes Gebiet ist, muss bei den meisten der Touren mit Steigungen und Gefällestrecken gerechnet werden, die aber meist nicht allzu schwer zu bewältigen sind.
Beschilderung
Laut Auskunft des Tourismusverbandes Moststraße sind sämtliche Routen ab Mai 2007 durchgehend beschildert. Diese einheitlichen Schilder sind grün mit weißem Fahrrad und weißen Richtungspfeilen. Außerdem ist darauf der Schriftzug Mostviertel, Ennstalweg oder Ybbstalweg zu sehen. Zusätzlich befinden sich auf den Schildern die Nummern der Radrouten auf gelben Hintergrund.
Wenn mehrere Routen zusammentreffen, finden Sie an diesen Stellen Knotenpunktschilder. Die Knotenpunkte werden am Schild als grüner Punkt mit weißer Schrift dargestellt. Die Schilder zeigen Ihnen, in welche Richtung von diesem Knotenpunkt welche Radroute wegführt. Außerdem sind darauf die nächstgelegenen Städte mit Entfernungsangabe aufgeführt.
€ 12.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Campergids 59 Mit dem Wohnmobil nach Österreich (Ost) | WOMO verlag
Bijzonder nuttige camperreisgids van een bepaald land of streek. Deze Duitstalige campergids beschrijft aan de hand van een aantal routes de mooiste gebieden. Naast een beschrijving van de routes zelf biedt de gids handige tips voor het reizen met de camper en een groot aantal officiële en niet-officiële standplaatsen. Deze camperplaatsen worden met GPS coordinaten duidelijk weergeven en zijn daardoor goed te vinden.
Handige reisgids voor de Camper. Aan de hand van een aantal routes worden camperplaatsen in het oostelijk deel van Oostenrijk, beschreven met o.a. camper vriendelijke plekken en beschrijvingen van allerlei bezienswaardigheden.
€ 22.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wegenkaart landkaart Burgenland Oostenrijk | Freytag Berndt
€ 11.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Gesäuse | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
Ob sich nun der Name »Gesäuse« tatsächlich vom Sausen und Tosen der ungebändigten Enns-Wasser herleitet oder nicht, sei ganz dahingestellt. Jedenfalls hat der Fluß unweit des steirischen Admont eine im Alpenraum einmalige Gebirgslandschaft geformt: das Gesäuse eben, jene 17 Kilometer lange Schlucht, eng umschlossen von Felsarenen und Tobeln, über der die Berge bis zu 1800 Meter in den Himmel schießen. Liebliche Auenlandschaften und Wasserfälle, Uferwege und in Moosen verschlungene Pfade versprechen ein abwechslungsreiches Kontrastprogramm – nicht nur für Familien mit Kindern – zu den spannenden und anspruchsvollen Bergtouren um Ödstein und Hochtor.
Günter und Luise Auferbauer, die Autoren dieses Rother Wanderführers, kennen ihr Heimatgebirge wie ihre eigene Westentasche. So darf sich der Wanderer auf eine ausgewogene, mit vielen Leckerbissen und Geheimtips angereicherte Lektüre freuen. Darüber hinaus wurden zahlreiche wertvolle Tips für Ausflügler und Feriengäste eingearbeitet, so daß sich der Führer als topaktueller Begleiter für Urlauber und Wanderer präsentiert.
Ergänzt werden die exakten und anregenden Routenbeschreibungen durch farbige Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und durch stimmungsvolle Farbbilder, die einen hervorragenden Eindruck von jeder Tour vermitteln.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Mühlviertel | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
Obwohl seit langem beliebtestes Ausflugs- und Erholungsziel der Bewohner des Gebiets rund um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, gehört das Mühlviertel noch zu den touristisch wenig bekannten Regionen Österreichs. Das gepflegte Bauernland im Dreiländereck Österreich - Deutschland - Tschechien bietet ein ideales, familienfreundliches Wandergebiet. Felder, Wiesen und Wälder, tief eingeschnittene Täler, bizarre Steingebilde, schäumende Flüsse und einsame Wiesenmulden mit stillen, beschaulichen "Wasserln" kennzeichnen die abwechslungsreiche Landschaft. Von Felsen überragte Waldgipfel mit Ruinen, Schlössern oder Kirchen auf ihren Höhen, malerische Einzelhöfe und Ortschaften in der typischen "Steinbloß"-Bauweise sowie originelle Jausenstationen bieten kulturelle und kulinarische Höhepunkte.
Aus der Vielzahl der möglichen Touren haben Johann Lenzenweger und Wolfgang Wittmann 50 besonders interessante Wanderrouten und eine zweitägige grenzüberschreitende Tour ausgewählt. Als ausgezeichnete Kenner des Gebiets und Mitarbeiter der im mittleren Mühlviertel ansässigen Alpenvereinssektion Rodlland ist es ihnen sicher gelungen, die herbe Schönheit dieses attraktiven Landstrichs vielen Wanderern nahe zu bringen.
Mit der sorgfältig recherchierten Neuerscheinung hat jeder Wanderer einen absolut zuverlässigen Tourenbegleiter: ausführliche Wegbeschreibungen, detaillierte Kartenausschnitte sowie aussagekräftige Höhenprofile machen alle Tourenvorschläge dieses Rother Wanderführers leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Auswahl der Ziele, und zahlreiche Farbfotos wecken die Wanderlust.
€ 14.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wiener Hausberge Süd | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
62 Höhenprofile, 62 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:350.000 und 1:500.000
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wiener Alpenbogen | Rother
Duitstalige wandelgids van Wiener Alpenbogen met zeer goed beschreven wandelingen in de wandelgebieden. Redelijk kaartmateriaal, vooral de beschrijving van de route en de praktische info die er bij hoort is goed.
Genussvolles Weitwandern vor den Toren Wiens: Der »Weg am Wiener Alpenbogen« lässt die herrliche Alpenlandschaft erleben, die sich tatsächlich bogenförmig um die Hauptstadt erhebt. Von sanften Hügeln bis zu schroffen Berggipfeln ist bei diesem Weitwanderweg viel Abwechslung geboten. Und wer mit den 19 Etappen durch malerische Landschaften noch nicht genug hat, der hängt einfach noch einige der 21 angeschlossenen »Regionalen Routen« an. Der komplette Weitwanderweg und seine Ergänzungsrouten stellt der Rother Wanderführer »Wiener Alpenbogen« umfassend vor.
Der Wiener Alpenbogen startet nahe Wiener Neustadt am Fuß des Rosaliengebirges, von dort zieht er im Uhrzeigersinn in einem weiten Bogen durch die Hügel- und Bergwelt südlich von Wien. Unterwegs ist viel Abwechslung angesagt: Hat man die interessante Kulturlandschaft der Buckligen Welt hinter sich gelassen, durchstreift man am Wechsel idyllische Almen, ehe nach dem Weg entlang des UNESCO-Weltkulturerbes Semmering-Bahn der steile Aufstieg auf die Rax zu bewältigen ist. Es folgt die nicht minder schweißtreibende Überschreitung des 2076 Meter hohen Schneebergs. Gemächlicher geht es schließlich durch die waldreichen Gutensteiner Alpen ins Piestingtal, und zum Abschluss darf man sich in Bad Fischau-Brunn mit der redlich verdienten Einkehr bei einem Weinheurigen belohnen.
Jede Etappe des Wiener Alpenbogens wird mit einer exakten Wegbeschreibung, einem Kartenausschnitte mit Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Detaillierte Informationen zur Verkehrsinfrastruktur, Einkauf, Einkehr und Unterkünften ermöglichen eine individuelle Etappenplanung für ambitionierte Bergfexe ebenso wie für gemütliche Wanderer. Zusätzlich stehen zu allen Etappen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother zur Verfügung.
Martin Moser kennt als begeisterter (Weit-)Wanderer beinahe jeden Weg in seinen Wiener Alpen. Er ist Autor zahlreicher Wanderführer und bloggt auf www.gehlebt.at.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 203 Waldviertel | Kompass
Litschau, Heidenreichstein, Raabs, Lagnau, Schrems, Waidhofen, Nove Hrady, Gmünd, Weitra, Horn, Karlstift, Groß Gerungs, Zwettl, Rastenfeld, Maissau, Liebenau, Grafenschlag, Krems, Langenlois, Spitz, Pöggstall, Oberwölbling, Yspertal, St. Pölten, Melk, Ybbs
Thaya, Kamp, Ottenstein-Stausee, Donau
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 206 Nationalpark Gesäuse | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 209 Wienerwald | Kompass
€ 11.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Reisgids Wachau Waldviertel Weinviertel | Michael Müller Verlag
Zeer gedegen duitse reisgids. Zowel achtergronden over cultuur, bevolking als landschap, maar ook veel praktische informatie over hoe je waar wat zou willen zien. Aandacht voor alle aspecten van de regio.
€ 20.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wegenkaart landkaart Niederösterreich | Freytag Berndt
€ 11.95
Reisboekwinkel de ZwerverWegenkaart landkaart Steiermark Oostenrijk | Freytag Berndt
€ 11.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 15 1 Alpenvereinskarte Totes Gebirge West | Alpenverein
De beste en meest gedetailleerde kaarten van met name de Duitse en Oostenrijkse alpen: wandelroutes zijn naar zwaarte onderscheidend gemarkeerd, gletsjeroverschrijdingen staan aangegeven en de verschillende soorten hutten zijn ingetekend. Met ingetekende routes voor Skitouren. Met als ondergrond de topografische kaarten bieden ze een schat aan informatie voor elke beginnende en gevorderde wandelaar of klimmer.
€ 11.75
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 15 2 Alpenvereinskarte Totes Gebirge Mitte | Alpenverein
De beste en meest gedetailleerde kaarten van met name de Duitse en Oostenrijkse alpen: wandelroutes zijn naar zwaarte onderscheidend gemarkeerd, gletsjeroverschrijdingen staan aangegeven en de verschillende soorten hutten zijn ingetekend. Met ingetekende routes voor Skitouren. Met als ondergrond de topografische kaarten bieden ze een schat aan informatie voor elke beginnende en gevorderde wandelaar of klimmer.
Hutten, dorpen, bergen en dalen:
Almsee, Almtalerhaus, Ghs. Seehaus, Welser Hütte, Gr. Priel, Prielschutzhaus, Hinterstoder, Pühringerhütte, Dielgut, Hochmölbing, Lienzer Hütte, Theodor-Holl-Haus, Linzer Tauplitzhaus, Bad Miterndorf, Tauplitz, Spechtenseehütte, Wörschach, Klachau
€ 11.75
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 212 Hochschwab | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids 67 Neusiedler See | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
Im äußersten Osten Österreichs, im Grenzgebiet zu Ungarn, findet man eine für Mitteleuropa einzigartige Landschaft: Der Neusiedler See und die ihn umgebenden "Lacken" sind Steppenseen, die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat bieten. Dank des milden pannonischen Klimas gibt es im Burgenland mehr Sonnentage pro Jahr als im übrigen Österreich. Wer leichte Wanderungen in ebenem Gelände liebt und dabei die verschiedensten im hohen Steppengras nistenden Vögel beobachten möchte, kommt hier auf voll seine Kosten. Die bewaldeten Hügelrücken des im Westen angrenzenden Leitha-, Rosalien- und Ödenburger Gebirges als östlichste Ausläufer der Alpen bieten herrliche Ausblicke bis weit in die Ungarische Tiefebene hinein und gelten unter Wanderern nach wie vor als Geheimtipp. Wer höher hinaus will, findet in den Landseer Bergen, der Buckligen Welt und dem Günser Gebirge das, was er sucht: Hier liegen mit dem Geschriebenstein und dem Hutwisch zwei Gipfel, die nur knapp die 900-Meter-Marke verfehlen. Den Spuren der Geschichte begegnet der Wanderer im Burgenland auf Schritt und Tritt. Wie bereits der Name verrät, ist das Land reich an Schlössern, Burgen und Ruinen. Schon die Kelten und die Römer errichteten in dem alten Grenzland mächtige Befestigungsanlagen. Auf Zeiten großer Konflikte folgten immer wieder Epochen des Friedens, in denen die Kulturen verschmolzen. Die Symbiose österreichischer, ungarischer und kroatischer Einflüsse hat nicht nur eine bemerkenswerte kulturelle, sondern auch eine kulinarische Vielfalt hervorgebracht, die der Wanderer bei zahlreichen Einkehrmöglichkeiten genießen kann. In der Region rund um den Neusiedler See wurde Österreichs erster grenzüberschreitender Nationalpark geschaffen. Wo noch vor einem Vierteljahrhundert der "Eiserne Vorhang" verlief, entstehen nach und nach immer mehr "kleine", für Wanderer und Radfahrer geöffnete Grenzübergänge. Das von dem Wanderführer abgedeckte Gebiet erstreckt sich daher bis nach Ungarn; er beinhaltet Touren auf ungarischem Staatsgebiet und Abstecher über die Grenze. Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa präsentieren in diesem Führer 50 abwechslungsreiche Wanderungen für die ganze Familie, die die gesamte Vielfalt und landschaftliche Schönheit der Region abdecken.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Niedere Tauern Ost mit Murauer Bergen und Turracher Höhe | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
€ 16.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wanderatlas Wiener Hausberge | Freytag Berndt
- Die 40 schönsten Wanderrouten in drei Schwierigkeitsgraden
- Detaillierte Wegbeschreibungen mit Höhenprofilen und Kartenausschnitten
- Kartenteil mit 40 Blättern im Maßstab 1:40.000
- Ortsregister
- Bonuskapitel Via Sacra
€ 18.50
Reisboekwinkel de ZwerverFietskaart A07 Bikeline Radkarte Mostviertel | Esterbauer
Gedetailleerde kaart. Routes staan duidelijk ingetekend. Ook informatie over fietsenmakers, accommodatie etc. Het is een zeer gedetailleerde fietskaart met fietspaden (verhard en onverhard) en ingetekende fietsroutes, stijgingspercentages en afstanden, toeristische informatie, campings en hotels en straatnamen.
Jeder Meter Route ist vor Ort von uns abgefahren.
Verlässliche Angaben über Steigungen, Straßenbelag, Verkehrsbelastung ... Zahlreiche Orts- und Stadtpläne helfen bei der Orientierung in Städten oder größeren Orten.
Dazu gibt es alle wichtigen touristischen Informationen.
Und dies gibt es zusammengefasst auf einer topaktuellen Kartengrundlage, auf der Sie alle Informationen auch wiederfinden.
Der Maßstab von 1:75:000 stellt eine optimale Kombination aus Übersicht und Genauigkeit dar.
€ 7.95
Reisboekwinkel de Zwerver.jpg)
Wegenkaart landkaart 01 UrlaubsKarte Niederösterreich, Wien, Burgenland Nord | ADAC
Deelkaart van Oostenrijk: als het gaat om een specifiek deel van Oostenijk is dit de beste keuze. Met een goede schaal geeft het een gedetailleerd beeld met alle dorpen, steden, en andere topografische details.
Die UrlaubsKarten im Maßstab 1:150.000 sind ideal geeignet für die detaillierte Urlaubsplanung zu Hause und alle Aktionen und Ausflüge vor Ort. Der große Maßstab zeigt die wichtigen Details der Region. Mit ReiseInfos und Register: Zentrumspläne mit Stadtinfos; Ortsregister mit PLZ und Sehenswürdigkeiten.
GPS-geeignete Karte: Sehenswürdigkeiten, landschaftlich schöne Strecken, Natur- und Nationalparks.
€ 10.25
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 207 Wachau Kamptal | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 210 Wiener Hausberge | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Via Sacra von Wien nach Mariazell | Conrad Stein Verlag
Handzaam boekje met de routebeschrijving inclusief een heleboel praktische informatie. De beschrijving is uitstekend, maar kaarten zijn beperkt en schetsmatig aanwezig. Duits.
€ 15.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids 5635 Wien mit Wienerwald Wanderfuhrer | Kompass
Goede Duitstalige wandelgids met heldere beschrijvingen van de wandeltochten. Met hoogteprofiel, kaartje en de benodigde informatie. In spiraalbinding.
Der Wienerwald als klassisches Wandergebiet in Wien sowie seiner unmittelbaren Umgebung bietet zahlreiche Wanderrouten, die oft sogar bestens mit Bim und Bus erreichbar sind. Gerade entlang der Thermenlinie bieten die herrlichen Föhrenbestände Genusstouren für die ganze Familie und jede Jahreszeit. - Als Wanderregion bis vor kurzem weitgehend unberührt, entwickelte sich das Weinviertel in den letzten Jahren zu einem Geheimtipp für Tagesausflüge am Rand der Großstadt. Besonders reizvoll ist das Wandern und Einkehren in einer der zahlreichen Kellergassen. - Das Waldviertel als skandinavisch anmutende Landschaft mit ihren scheinbar wahllos in dieser verstreuten Granitblöcken ist eine wahre Genussregion für alle, die Erholung auf einsamen Wegen suchen. Kurzinfo zum Produkt: - Das sportliche Highlight: Die Tour (3-4 Tage) entlang des Kamp von Rosenburg bis Zwettl mit zahlreichen Varianten zu Burgen, Aussichtsfelsen und Badeplätzen - Waldviertel, Kultur und Natur pur! - Die Familien-Highlights: Die Praterrunde, der Planeten-Wanderweg auf den Tulbinger Kogel, der Naturpark Sparbach mit riesigem Spielplatz und Wildgehegen sowie der Naturpark Blockheide bei Gmünd mit dem Lehrpfad Marienkäferweg und den 'Wackelsteinen'. - Die Genuss-Highlights:
Die Wildspezialitäten im Gasthaus Hirschengstemm im Lainzer Tiergarten und die hausgemachten Buchteln in der Meierei Füllenberg. Außerdem: Straß im Straßertal mit seinen Top-Winzern und der Heurige Waldschütz in Obernholz - unverwechselbares Weinviertel. - Die persönlichen Highlights: Die Anninger-Überschreitung über die Rudolf-Proksch-Hütte, den Anninger samt Schutzhaus und Aussichtswarten und das Gasthaus Krauste Linde zur Goldenen Stiege nach Mödling - zu jeder Jahreszeit ein Genuss! - Die Kultur-Highlights: Abgesehen von Wien mit seinem unüberschaubar vielfältigem Kulturangebot eine Führung im Zisterzienserstift Heiligenkreuz, der Besuch des Barockjuwels des Waldviertels, der Benediktinerabtei Altenburg, oder des Renaissanceschlosses Rosenburg, ein Rundgang durch das mittelalterliche Ambiente von Burg Rappottenstein oder die Sommerfestspiele im Schlosspark Grafenegg
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wiener Wanderberge | Rother
De ‘Rother Wanderbücher’ behandelen telkens de 50 mooiste wandelingen, die variëren van eenvoudige kindvriendelijke wandelingen tot routes die aanzienlijk meer ervaring vereisen. Uitvoerige routebeschrijvingen, een aantrekkelijke lay-out met vele kleurenfoto’s, niets aan duidelijkheid te wensen gelaten hoogteprofielen, kaartjes met de ingetekende route en enige achtergrondinformatie. Het verschil met de rode wandelgidsjes van Rother is dat ze een groter gebied bestrijken: handig voor de één, minder bruikbaar voor de ander.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietsgids Bikeline Radatlas Waldviertel | Esterbauer
Der nordwestlichste Teil Niederösterreichs mit einer Fläche von 4.600 Quadratkilometern wird im Süden von der Donau, im Norden von Tschechien, im Westen vom Mühlviertel und im Osten vom Weinviertel begrenzt. Lange Zeit zählte das Waldviertel zu den weniger bekannten Gebieten Österreichs, in den letzten Jahren jedoch gewann es touristisch immer mehr an Bedeutung. Vor allem jene, die ursprüngliche Natur und auch die Weite des Landes genießen und erleben wollen, wissen diese Region zu schätzen. Heute ist das Waldviertel für viele der Geheimtipp für Urlaub abseits von Hektik und Stress.
Vor hunderten Millionen Jahren war das Gebiet des heutigen Waldviertels ein Hochgebirge. Es kann noch immer als Hochplateau bezeichnet werden und der Große Peilstein am Ostrong als höchste Erhebung mit 1.060 Metern und der Nebelstein mit 1.017 Metern sind granitsteinerne Reste des einstigen, abgetragenen Faltengebirges. Die tiefste Stelle liegt bei Krems an der Donau mit 221 Metern. Geologen berechneten somit eine mittlere Höhe von 562 Metern.
Immer wieder wird das Waldviertel als besonders rau und feucht bezeichnet, entgegen dieser allgemeinen Meinung verfügt es jedoch über eine extrem hohe Sonnenscheindauer, die den zweithöchsten Wert Österreichs aufweist. Der Wald ist zwar Namenspatron vom Waldviertel, jedoch nicht so dominant wie man eigentlich annehmen möchte. Wiesen, Felder und Weingärten finden sich in diesem meist sanft-welligen Hügelland genauso wie Moore, Teiche oder beeindruckende „Steinlandschaften“. Vor allem die Gegend um Litschau und Heidenreichstein, ist reich an Seen und Teichen, die den Besucher glauben macht, in Skandinavien, und nicht mitten in Österreich unterwegs zu sein. Ebenso gerechtfertigt wie der Name Waldviertel wäre „Burgen- und Schlösserviertel“, denn über 300 Burgen und Schlösser wurden hier errichtet und sind bis heute, manche nur mehr als Ruinen, erhalten geblieben. Von der Ruine Dürnstein an der Donau bis hin zur Wasserburg in Heidenreichstein, dem Barockschloss Riegersburg an der tschechischen Grenze, dem Renaissanceschloss Rosenburg, dem Zisterzienserstift Zwettl, der Burg Rappottenstein oder der wildromantischen Burg Hardegg spannt sich der Bogen und will vom Besucher entdeckt und erkundet werden.
Ein weiteres, nicht zu übersehendes Merkmal des Waldviertels ist der Mohn. Die weiß, rosa, rot und violett blühende Pflanze verwandelt die Felder im Sommer in ein prächtiges Farbenmeer. Der Mohn ist aus der Waldviertler Küche nicht wegzudenken und ein überaus wichtiger Bestandteil. Süße Schmankerl wie Mohntorte, Mohnknödel, Mohnzelten und Mohnnudeln werden aus diesem Rohstoff zubereitet und finden immer mehr Freunde. So wie die Mohnblüte im Juli, verwandelt die Rapsblüte schon zeitig im Frühjahr das Waldviertel in ein leuchtend gelbes Blütenmeer, wobei man nicht mehr zu unterscheiden vermag, ob nun die Sonne oder die Rapsfelder leuchtender strahlen. Sie sehen also, es gibt kaum etwas, das das Waldviertel nicht zu bieten hat. Es ist Naturerlebnis, Kulturerlebnis und kulinarisches Erlebnis – und es ist hauptsächlich ein Raderlebnis!
Folgende Radtouren haben wir für Sie ausgesucht: Waldviertel-Radweg (261 km), Kamptal-Radweg (115,5 km), Thayatal-Radweg (165,5 km), Kloster-Radweg (28,5 km), Urzeit-Radweg (66 km), Durch die Wachau (21 km), Spitzertal-Radweg (41 km), Yspertal-Radweg (19,5 km), Durch den Weinsberger Wald (132,5 km), Kremstal-Radweg (72,5 km), Waldviertler Hochlandweg (68,5 km), Rund um Litschau (33,5 km).
Streckencharakteristik
Länge
Die Gesamtlänge der in diesem Buch ausgesuchten Radtouren beträgt über 1.000 Kilometer.
Wegequalität
Die Wegequalität im gesamten Waldviertel ist sehr gut. Die Routen verlaufen fast ausschließlich auf asphaltierten Landstraßen oder ruhigen Nebenstraßen. Nur selten müssen Sie mit etwas stärkerem Verkehrsaufkommen rechnen. Steigungsfrei kommen Sie nicht durch das Waldviertel. Das Obere Waldviertel erweist sich hier als einfachste Region, hier begegnet Ihnen eine leichte Hügellandschaft mit nur geringen topographischen Höhenunterschieden. Besonders anspruchsvoll gestaltet sich der Weinsberger Wald und das südliche Waldviertel zur Donau hin. Bequem radelt es sich natürlich entlang der Donau in der Wachau und durch das untere Kamptal.
Beschilderung
Die einzelnen Radtouren sind meist durchgehend mit einem einheitlichen Logo beschildert. Genauere Infos dazu bei jeder einzelnen Tour.
€ 12.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Reisgids Steiermark | Trescher Verlag
€ 19.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietsgids Bikeline Fietsroute Radatlas Burgenland | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Meer dan 1400 km. Fietsroutes in Burgenland en Neusidler See.
€ 13.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietsgids Bikeline Neusiedler See radweg | Esterbauer
Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Tocht rondom het Neusiedler meer, lengte 124 km.
Eingebettet in einzigartige Naturschutzgebiete liegt im Südosten Wiens der westlichste Steppensee Europas, der Neusiedler See. Er verbindet Landschaften verschiedenartigsten Charakters, die jede auf ihre eigene Weise bezaubern.
Das flache, schier endlose Steppengebiet im Osten, der Seewinkel, ist geprägt von Salzlacken und Steppenrasen, die die Lebensgrundlage für viele bedrohte Tiere und Pflanzen bilden. Im Süden des Sees errichteten einst reiche Fürsten prunkvolle Schlösser, die dem von Schönbrunn oder dem Belvedere um nichts nachstehen. Und auf den sanften Hügeln am Westufer gedeihen Weine, die bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt sind und idyllische Weinorte, in denen Gemütlichkeit sehr geschätzt wird, säumen den See. Und die völlig ebene Westseite des Sees sowie der flache Seewinkel sind einfach ein Paradies für Radfahrer.
Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis – in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour rund um den Neusiedler See brauchen – außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
€ 14.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 15 3 Alpenvereinskarte Totes Gebirge Ost | Alpenverein
De beste en meest gedetailleerde kaarten van met name de Duitse en Oostenrijkse alpen: wandelroutes zijn naar zwaarte onderscheidend gemarkeerd, gletsjeroverschrijdingen staan aangegeven en de verschillende soorten hutten zijn ingetekend. Met ingetekende routes voor Skitouren. Met als ondergrond de topografische kaarten bieden ze een schat aan informatie voor elke beginnende en gevorderde wandelaar of klimmer.
€ 11.75
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 16 Alpenvereinskarte Ennstaler Alpen Gesäuse | Alpenverein
De beste en meest gedetailleerde kaarten van met name de Duitse en Oostenrijkse alpen: wandelroutes zijn naar zwaarte onderscheidend gemarkeerd, gletsjeroverschrijdingen staan aangegeven en de verschillende soorten hutten zijn ingetekend. Met ingetekende routes voor Skitouren. Met als ondergrond de topografische kaarten bieden ze een schat aan informatie voor elke beginnende en gevorderde wandelaar of klimmer.
€ 11.75
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 215 Neusiedler See | Kompass
€ 9.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wachau und Waldviertel | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart
Weinterrassen, Marillengärten, schmucke Orte, Ruinen, Burgen, Klöster und das immer gegenwärtige glitzernde "Silberband der Donau" - sie prägen das Landschaftsbild der Wachau, die mit einem südlichen, fast toskanischen Flair zu den bezauberndsten Gegenden Mitteleuropas gehört. Aber auch die etwas herbere Landschaft des Waldviertels sowie Hiesberg, Nibelungen- und Strudengau und Dunkelsteinerwald gehören zu dieser überaus beliebten Urlaubsregion, die bisher trotz des regen Zulaufs nichts von ihrer Originalität eingebüßt hat. Wer hier seinen Urlaub verbringt, bekommt nicht nur ein wunderbares Wanderrevier geboten, sondern auch Highlights der Kultur, wie z.B. das weltberühmte Kloster Melk. Und um das Ganze perfekt zu machen: auch kulinarisch kann sich der Gast hier rundum verwöhnen lassen.
Rudolf und Franz Hauleitner haben für diesen Rother Wanderführer, der nunmehr bereits in dritter, aktualisierter Auflage vorliegt, 50 Touren aus dieser Region ausgewählt. Der Bogen reicht hierbei von Spaziergängen über bequeme Wanderungen bis zu Bergtouren, zum Teil sogar mit kleinen Klettersteigeinlagen. Tourensteckbriefe, farbige Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 / 1:75.000 mit eingetragenem Routenverlauf und kurzgefasste, aber gründliche Wegbeschreibungen machen alle Tourenvorschläge leicht und sicher nachvollziehbar. Die farbige Schwierigkeitsbewertung aller Routen und eine Übersichtskarte erleichtern die Auswahl der Ziele.
Kommen Sie in die Wachau und genießen Sie den Reichtum an landschaftlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten!
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Weinviertel | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart
Das Weinviertel, zwischen Manhartsberg, Donau und March gelegen, überrascht den Wanderer immer wieder durch eine landschaftliche Vielfalt, wie man sie auf so kleinem Raum nie erwarten würde: Urgesteinslandschaften im Grenzgebiet zum Waldviertel, sanfte Lößhügel, die unvermittelt von schroffen Kalkklippen durchbrochen werden, Tiefebenen an March und Donau. Von ausgedehnten Eichenwäldern über Weinberge und Felder bis hin zu den urwaldartigen Auen des Nationalparks Donauauen, steppenähnlichen Trockenrasengebieten und Sanddünen spannt sich der Bogen der Landschaften und Ökosysteme, die man in diesem Gebiet kennenlernen kann.
Hier, wo die niedrigstgelegene Alpenvereinshütte Österreichs steht, wird man mit vielen prächtigen Aussichtsbergen belohnt, von denen der Blick bis zu den Kleinen Karpaten, zum Schneebergmassiv oder in die Ungarische Tiefebene, an klaren Tagen sogar bis zum Ötscher reicht - und das, obwohl sich kein Punkt über 500 m erhebt. Daher ist dieses Gebiet mit seinen überwiegend leichten, gut markierten Wegen auch bestens für Familien mit Kindern und weniger geübte Wanderer geeignet.
Das Weinviertel liegt unmittelbar vor den Toren der Bundeshauptstadt Wien - so sind die Touren im Durchschnitt weniger als eine Auto- oder Bahnstunde von dieser entfernt. Dennoch gilt diese Wanderregion - trotz der vielen in jüngster Zeit neu markierten Wege - als Geheimtipp und ist bis auf wenige Ziele auch nicht so überlaufen wie etwa der Wienerwald oder die Wiener Hausberge.
Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa präsentieren in diesem Wanderführer insgesamt 50 Genusswanderungen - überwiegend Rundtouren und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Man sollte sich unbedingt Zeit nehmen und den Wanderausflug mit einer gemütlichen Einkehr in einer der zahllosen malerischen Kellergassen ausklingen lassen.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids 102 Wien Wienerwald | Rother
Uitstekende wandelgids van Wenen en het Wienerwald met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart
Wien ist anders" kann der Reisende auf den Plakatflächen an den Stadtgrenzen dieser Weltstadt zwischen Orient und Okzident lesen; und in der Tat bietet kaum eine europäische Großstadt eine derartige Fülle von Ausflugsmöglichkeiten wie die Donaumetropole. Die Palette der Freizeitregionen reicht dabei von den letzten ostalpinen Ausläufern bis in den weiten Übergangsbereich Richtung Karpaten.
Die überwiegende Mehrzahl der vorgestellten Wanderungen liegt jedoch in unmittelbarer Umgebung der Stadt und ist somit auf relativ kurzen Anfahrtswegen vom Stadtzentrum aus zu erreichen: in den Aulandschaften der zwar nicht mehr ganz so "blauen", aber immer noch reizvollen Donau, in den Hügelketten des Wienerwaldes und im wieder entdeckten Wanderparadies Weinviertel. Vor allem hat der Autor - selbst seit früher Kindheit Kenner der Ausflugsziele im Großraum Wien - versucht, eine schöne Mischung typisch wienerisch-gemütlicher und dennoch eindrucksvoller Wanderungen zusammenzustellen. So wird man auf nahezu jeder Wanderung wenigstens ein Gasthaus oder einen "Heurigen" streifen. Außerdem werden dem Besucher Wiens einige Spaziergänge in der "Stadt der Künste" vorgestellt, die ihm alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten näher bringen. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die Ausgangs- und Endpunkte der Touren so zu wählen, dass sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Damit erschließt dieser Rother Wanderführer in idealer Weise dem Fremden wie dem Einheimischen die landschaftlichen Reize dieser wunderbaren Stadt und ihres Umfeldes.
Der Wanderführer, der nunmehr bereits in sechster Auflage vorliegt, ist reichhaltig illustriert; farbige Freytag&Berndt-Wanderkärtchen zu jedem Tourenvorschlag erleichtern die Orientierung und erübrigen die Mitnahme einer zusätzlichen Wanderkarte.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Fietskaart RK BGLD Bikeline Radkarte Burgenland Wiener Becken | Esterbauer
Gedetailleerde kaart. Routes staan duidelijk ingetekend. Ook informatie over fietsenmakers, accommodatie etc. Het is een zeer gedetailleerde fietskaart met fietspaden (verhard en onverhard) en ingetekende fietsroutes, stijgingspercentages en afstanden, toeristische informatie, campings en hotels en straatnamen.
Jeder Meter Route ist vor Ort von uns abgefahren.
Verlässliche Angaben über Steigungen, Straßenbelag, Verkehrsbelastung ... Zahlreiche Orts- und Stadtpläne helfen bei der Orientierung in Städten oder größeren Orten.
Dazu gibt es alle wichtigen touristischen Informationen.
Und dies gibt es zusammengefasst auf einer topaktuellen Kartengrundlage, auf der Sie alle Informationen auch wiederfinden.
Der Maßstab von 1:100.000 stellt eine optimale Kombination aus Übersicht und Genauigkeit dar.
€ 8.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 18 Alpenvereinskarte Hochschwabgruppe | Alpenverein
De beste en meest gedetailleerde kaarten van met name de Duitse en Oostenrijkse alpen: wandelroutes zijn naar zwaarte onderscheidend gemarkeerd, gletsjeroverschrijdingen staan aangegeven en de verschillende soorten hutten zijn ingetekend. Met ingetekende routes voor skitouren. Met als ondergrond de topografische kaarten bieden ze een schat aan informatie voor elke beginnende en gevorderde wandelaar of klimmer.
€ 11.75
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Wandern am Wasser Ostösterreich | Rother
De ‘Rother Wanderbücher’ behandelen telkens de 50 mooiste wandelingen, die variëren van eenvoudige kindvriendelijke wandelingen tot routes die aanzienlijk meer ervaring vereisen. Uitvoerige routebeschrijvingen, een aantrekkelijke lay-out met vele kleurenfoto’s, niets aan duidelijkheid te wensen gelaten hoogteprofielen, kaartjes met de ingetekende route en enige achtergrondinformatie. Het verschil met de rode wandelgidsjes van Rother is dat ze een groter gebied bestrijken: handig voor de één, minder bruikbaar voor de ander.
51 Höhenprofile, 51 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, eine Übersichtskarte im Maßstab 1:1.000.000, Tourentabelle, GPS-Daten zum Download
Wildbäche murmeln entlang der Wanderpfade, Wasserfälle stürzen tosend ins Tal, ein beherzter Sprung in den klaren Bergsee bietet Erfrischung an heißen Sommertagen – Wasser hat eine ganz besondere Anziehungskraft. Das Rother Wanderbuch »Wandern am Wasser Ostösterreich« stellt 51 Touren vor, bei denen das »nasse Element« im Mittelpunkt steht. Natürlich gibt es auch zahlreiche Hinweise auf schöne Badestellen.
Wasser ist in Ostösterreich und rund um Wien allgegenwärtig: Das breite Silberband der Donau verläuft quer durch Niederösterreich, im Burgenland gibt es herrliche Steppenseen und die Wiener Hausberge sind reich an Wasserfällen, Klammen und Bergseen. In den versteckten Tälern des Waldviertels begleiten mäandernde Bäche den Wanderer auf Schritt und Tritt und im Rax-/Schneeberggebiet sowie am Hochschwab zeugen Hochquellenwasserleitungen vom Wasserreichtum der Region.
Alle Tourenvorschläge verfügen über exakte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile. Hinzu kommen Informationen zu Einkehrmöglichkeiten, Badestellen und Bootsverleih, Hinweise für Familien mit Kindern und vieles mehr. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Praktisch ist auch die Tourenübersicht in der Umschlagklappe des Buchs, die einen schnellen Überblick über sämtliche Wanderungen bietet.
Die Autoren Franz und Rudolf Hauleitner sind seit frühester Jugend mit Begeisterung in den Bergen unterwegs. Die Brüder leben in Wien und sind hervorragende Kenner ihrer Heimat Ostösterreich.
€ 19.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 204 Weinviertel | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 213 Pielachtal Traisental St. Pölten | Kompass
Goede wandelkaart met vrijwel alle topografische details en ingetekende routes. Ook met symbolen voor toeristische bezienswaardigheden, register. Berghutten duidelijk weergegeven. Gevaarlijke wandelroutes zijn goed herkenbaar. Inclusief een Duitstalig boekje met informatie en routesuggesties.
KOMPASS-Wanderkarten enthalten alles Wissenswerte für Wanderer wie aktuelle Wanderwege mit Markierungen, empfehlenswerte Radrouten und wichtige touristische Informationen.
Der topographische Inhalt wird bei aller Detailgenauigkeit leicht lesbar und anschaulich dargestellt.
Ein übersichtlich gestaltetes Beiheft mit zahlreichen Farbfotos informiert über Orte sowie empfehlenswerte Touren, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen.
€ 9.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 227 Burgenland | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Waldviertel | Rother
Uitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten in dal en hooggebergte. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart.
€ 17.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 208 Wienerwald | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 228 Wiener Hausberge Schneeberg Rax | Kompass
€ 12.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelkaart 22 Mariazell Ötscher Erlauftal | Kompass
€ 10.95
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Hikeline Wanderführer Welterbesteig Wachau | Esterbauer
Goede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst. / Gedetailleerde wandelgidsen met ingetekende lange afstandsroute. Goede omschrijving van de route met tevens praktische informatie voor onderweg. Scheur- en watervast papier.
€ 15.50
Reisboekwinkel de Zwerver
Wandelgids Vom Gletscher zum Wein | Rother
Duitstalige wandelgids van Vom Gletscher zum Wein met zeer goed beschreven wandelingen in de wandelgebieden. Redelijk kaartmateriaal, vooral de beschrijving van de route en de praktische info die er bij hoort is goed.
Die Weitwanderroute »Vom Gletscher zum Wein« ist eine Entdeckungsreise durch die Steiermark. Vom ewigen Eis am imposanten Dachstein führt sie bis in die sonnenverwöhnte Weingegend. Von hohen Bergen bis zu heiß sprudelnden Thermen, von Berghütten bis zu Buschenschänken – die Natur und die kulinarische Spezialitäten unterwegs sind ein absolutes Erlebnis! Der Rother Wanderführer »Vom Gletscher zum Wein« stellt diesen Weitwanderweg umfassend und mit allen wichtigen Infos vor.
Auf zwei Routen lässt sich die Tour durch die Steiermark erwandern: Die Nordroute führt ab dem Dachstein in 35 Etappen durch den Nationalpark Gesäuse und über den Hochschwab bis nach Bad Radkersburg im Thermenland. Auf der Südroute geht es in 25 Etappen über die Schladminger Tauern, durch die Bergwelt rund um Krakau, durch den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen und das Schilcherland bis nach Leibnitz.
Jede Etappe des Weitwanderwegs »Vom Gletscher zum Wein« wird zuverlässig beschrieben. Informationen zu Übernachtung und Einkehr sowie zur Infrastruktur am Weg machen die Planung einfach. Routenkärtchen und Höhenprofile helfen bei der Orientierung unterwegs. Zudem stehen GPS-Tracks auf der Webseite des Bergverlag Rother zum Download bereit.
Die Autorinnen und erfahrenen Bergwanderführerinnen Silvia Sarcletti und Elisabeth Zienitzer kennen ihre Heimat, die Steiermark, bestens. Durch den Weitwanderweg »Vom Gletscher zum Wein« haben sie sie dennoch neu entdeckt. Ihre Begeisterung über die vielen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Köstlichkeiten teilen sie mit den Nutzern dieses Wanderführers.
€ 16.95
Reisboekwinkel de Zwerver